Impressum

Unternehmen: Silke Andresen- Brüggemann – Kosmetikstudio & Fußpflege nach med. Art
Inhaber: Silke Andresen-Brüggemann
Adresse: Kiefernweg 18
40764 Langenfeld
Telefon/Mobil: +49(0)2173-16 23 898 / +49(0)178 5352314
E-Mail: silke.andresen@gmx.net

Hinweise zum Datenschutz

Diese Erklärung zum Datenschutz gilt für die Website www.silkegrenz.de. Sie gilt nicht für Websites, auf die diese Website verlinkt.

Wir beachten den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Dies sind Informationen zu Ihrer Identität, wie zum Beispiel

Name, Postanschrift oder E-Mail-Adresse.

Diese Daten werden von uns auf der Website www.silkegrenz.de nur gespeichert, – wenn Sie uns diese aktiv übermitteln, z. B. um

– sich bei uns zu registrieren, ein Vertragsverhältnis zu begründen, inhaltlich auszugestalten oder zu beenden

– eine Frage an uns zu richten

– um die Zusendung von Informationsmaterial zu bitten,

sowie,

–       wenn und soweit das erforderlich ist, um die Inanspruchnahme unseres Internetangebots zu ermöglichen oder abzurechnen (sog. Nutzungsdaten/insbesondere Merkmale zur Identifikation sowie Angaben zu Beginn und Ende sowie der Umfang der Nutzung unseres Angebotes).

Wir verwenden diese Daten nur zu dem Zweck, zu dem sie uns überstellt wurden. Eine Weitergehende Verwendung erfolgt nur, wenn und soweit Sie darin zuvor eingewilligt haben.

Daneben werden, wenn Sie auf diese Website zugreifen, von uns aus technischen Gründen automatisch (also außerhalb einer Registrierung) Daten übermittelt (zum Beispiel verwendeter Web-Browser, Anzahl der Besuche, Verweildauer). Diese Daten können wir nicht bestimmten Personen zuordnen, wir führen sie nicht mit anderen Datenquellen zusammen. Diese werden getrennt von etwaigen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung und Funktionalität unseres Web-Auftritts zu optimieren. Die Daten werden nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

Zu Zwecken der Werbung, der Marktforschung und zur bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetangebotes dürfen wir bei Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellen. Es erfolgt keine Zusammenführung der Nutzungsprofile mit Daten betreffend den Träger des Pseudonyms. Sie haben die Möglichkeit, dieser weitergehenden Verwendung jeder Zeit, z. B. per E-Mail an kontakt@silkegrenz.de zu widersprechen.

Cookies

Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.  Diese Dateien vereinfachen Ihre Navigation auf unserer Website. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch zulassen. Sie können jedoch jederzeit die Einstellung Ihres Browsers ändern oder unsere Website ohne Cookie-Funktion und damit gesichert anonym nutzen. Unter Umständen wird dadurch der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt.

Google-Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Cookies sind, wie gesagt, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und durch die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website möglich ist. Die Informationen über Ihre Benutzung dieser Website, die durch den Cookie erzeugt werden, werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

facebook

Diese Website verwendet – erkennbar über das entsprechende Logo – das Social Plugin des sozialen Netzwerks „facebook.com“. Facebook.com wird ausschließlich von der Facebook inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, Ca 9430, USA (Facebook) betrieben. Damit verhält es sich wie folgt: Besuchen Sie eine Websites unseres Internetangebots, die ein solches Facebook – Logo/ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung zum Server von Facebook (facebook.com) auf. In der weiteren Folge wird der Inhalt des Plugins an Ihren Browser übermittelt und von dort aus in die Webseite eingebunden. Facebook erhält dadurch dann die Information über Ihren Besuch unserer Website. Sind Sie während des Besuchs unserer Website bei Facebook, eingeloggt, kann dieser Anbieter den Besuch Ihrem Account zuordnen. Klicken Sie in einem solchen Fall dann den Facebook-Button an oder agieren in sonstiger Weise mit Plugins, schreiben z.B. einen Kommentar, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Unterbinden können Sie eine solche Übermittlung grds., wenn Sie sich beim Besuch unserer Website zuvor aus Ihrem etwaigen Facebook – Benutzerkonto ausloggen. Zweck und Umfang der Datenerhebung durch die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte können Sie bitte der jeweiligen Datenschutzerklärung unter http://www.facebook.com/policy.php entnehmen.

Google +1

Diese Website verwendet – erkennbar am +1 – Zeichen – die Schaltfläche +1 des sozialen Netzwerks Google+. Betrieben wird Google+ durch die Google inc., 16000 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (Google inc.). Wenn Sie nun eine Seite unseres Web-Auftrittes aufrufen und diese Seite die besagte Schaltfläche +1 enthält, werden Darstellung und Inhalt der Schaltfläche von Google unmittelbar an Ihren Internetbrowser übermittelt, von dort aus in die Webseite eingebunden und in Ihrem Browser abgebildet.

Von unserer Seite besteht keine Möglichkeit der Einflussnahme auf die insoweitige Datenerhebung durch Google inc.. Allerdings werden laut Google inc. insoweit nur personenbezogene Daten erhoben und in der Folge gespeichert und verarbeitet, wenn die +1-Schaltfläche angeklickt wird und es sich um ein Mitglied von Google+ handelt, das aktuell eingeloggt ist. Uns ist nicht bekannt, um welche Daten es sich handelt. Unterbinden können Sie eine solche Erhebung, Speicherung und Verwendung von Daten einschließlich einer etwaigen Verknüpfung mit Ihren bei Google+ gespeicherten Daten durch Google über unseren Internetauftritt, wenn Sie sich bei Google+ bzw. Ihrem Google – Profil ausloggen, bevor Sie unseren Web-Auftritt besuchen.

Wegen Zweck, Art und Umfang sowie die Verwendung dieser Daten durch Google inc., wegen der Einstellungsmöglichkeiten, die Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre haben und weiterer Informationen verweisen wir auf die Datenschutzhinweise von Google, abrufbar unter http://www.google.com/intl/de+/policy/+1button.html.

Twitter

Diese Website verwendet – erkennbar an der Bezeichnung „Tweet“ und dem blauen Vogel – die Schaltflächen des Dienstes Twitter. Betrieben wird der Dienst durch Twitter inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA (Twitter inc).

Durch die Anwendung der entsprechenden Funktion wird die von Ihnen besuchte Website mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden Daten an Twitter übertragen.

Uns ist nicht bekannt, um welche Daten und welche Nutzung seitens Twitter es sich handelt.

Wegen weiterer Informationen verweisen wir auf die Datenschutzhinweise von Twitter inc, abrufbar unter http://twitter.com/privacy.

Sicherheit

Wir wenden große Sorgfalt darauf an, dass Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Verfälschung und Kenntnisnahme Unbefugter gesichert sind. Wenn Sie uns personenbezogene Daten von Ihnen elektronisch übersenden, indem Sie sie auf unserer Website eingeben, werden Ihre Daten über eine dem Stand der Technik entsprechende sichere Verbindung (SSL) in verschlüsselter Form über das Internet zu unserem Rechner übertragen, gespeichert und gesichert. Bitte beachten Sie, dass die

Übersendung von Daten per E-Mail dagegen grundsätzlich nicht verschlüsselt erfolgt.

Die einschlägigen Datenschutzgesetze werden von uns selbstverständlich beachtet.

Dennoch weisen wir darauf hin, dass der Datenschutz für die Übertragung von Daten innerhalb des Internets nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht umfassend gewährleistet werden kann. Andere User des Internets sind unter Umständen technisch in der Lage, unbefugt in die Netzsicherheit einzugreifen und den Nachrichtenverkehr zu kontrollieren.

Auskunftsrecht

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten wenden Sie sich gern an uns. Sämtliche Kontaktdaten finden Sie ganz oben auf dieser Seite.